HörSalon | Hörgeräte Jahnecke

Immer sonntags und quartalsweise lesen Schauspielerinnen und Schauspieler, Publizisten und Autoren aus eigenen Büchern oder aus Büchern anderer Autoren. Schwerpunkt der Lesungen & Gespräche ist jüdisches Leben.

Der hörSALON findet in der Hörgeräte Jahnecke Filiale Berlin-Charlottenburg, Giesebrechtstraße 11, 10629 Berlin statt.

 

Veranstalter:
Kulturmanagement Berlin & Hörgeräte Jahnecke

Anmeldungen unter:
Bärbel Petersen: 0176 - 23 29 27 63
Thomas Jahnecke: 030 -  88 72 09 72

Impressionen vergangener Veranstaltungen:
In der Bildergalerie zum Vergrößern der Bilder, einfach auf das Foto klicken.

 

DSCN3075
DSCN4576
DSCN09061
Mit Iris Berben vor unserer Filiale in Berlin-Charlottenburg
014_opt
DSCN1026
Peter Lohmeyer und Joost Siedhoff
Nina Hoger mit Gitarrist Peter Erhardt
Thomas Jahnecke mit Gästen zum HörSalon
Iris Berben im HörSalon 1
Iris Berben im HörSalon 2
Iris Berben im HörSalon 3
Previous Next


Hier sehen Sie unsere hörSALON-TERMINE im Überblick:

 

Hier finden Sie die Termine des hörSALON für das kommende Jahr 2018:

 

25. Februar 2018 - Frühlings-hörSALON
Lesung mit Joost Siedhoff aus "Herr Klee und Herr Feld" von Michel Bergmann (Arche Literatur Verlag AG Zürich-Hamburg)

 

27. Mai 2018 - Sommer-hörSALON
Lesung mit Adelheid Kleineidam aus "Lili Palmer. Die preußische Diva" von Heike Sprecht (Aufbau Verlag Berlin)

 

9. September 2018 - Herbst-hörSALON
Lesung und Gespräche mit Karsten Troyke aus seinem Werk "Ich hoffe, Sie sind doch Jude oder?" erschienen in "Beidseits von Auschwitz. Identitäten in Deutschland nach 1945" (Lichtig Verlag Berlin)

 

9. Dezember 2018 - Wehnachts-hörSALON
Weihnachtslesung mit Helmut Mooshammer. Geschichten über Tannenbäume von Hans Christian Andersen, Else Lasker-Schüler, Theodor Fontane u.a.

 

 

03.12.2017, 11:00 Uhr

mit Helmut Mooshammer
(Schauspieler)

Weihnachtsgeschichten von Hans Fallada, Maxim Gorki und Heinrich Böll

 

Mitschnitte:

hörSALON Weihnachten mit Helmut Mooshammer

 

Helmut Mooshammer liest:

1. Heinrich Böll: Schicksal einer henkellosen Tasse
2. Heinrich Böll: Monolog eines Kellners (Quelle: Heiligabend. Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Insel Verlag Berlin 2016)
3. Hans Fallada: Lüttenweihnachten
4. Hans Fallada: Weihnachten der Pechvögel
5. Maxim Gorki: Von einem Knaben und einem Mädchen, die nicht eingefroren sind (Quelle 1, 3, 4, 5: Wunderweiße Weihnacht, Henschel Verlag Berlin 1977)
6. Ludwig Thoma: Der Christabend. Eine Familiengeschichte (Quelle: Heiligabend. Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Insel Verlag Berlin 2011)

 

08.10.2017, 11:00 Uhr

mit Harald Effenberg
(Schauspieler)

 

Lesung aus Gaito Gasdanow „Das Phantom des Alexander Wolf“, Carl Hanser Verlag München

 

18.06.2017, 11:00

mit Reinhard Scheunemann
(Schauspieler und Sprecher)          

Lesung aus Ludwig Goldstein: Heimatgebunden – Aus dem Leben eines Königsberger
Herausgeberin: Monika Boes         
NORA Verlagsgemeinschaft Berlin

Feedback

Haben Sie Anregungen oder Wünsche für uns? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontaktanfragen
Einwilligungserklärung
© 2023 Hörgeräte Jahnecke