Hörgeräte für Hunde
Auch Hunde können durch verschiedenste Einflüsse, wie zum Beispiel Alter oder falsche Medikationen, von Hörverlust betroffen sein. Damit der geliebte Vierbeiner dennoch mit Freude aktiv am Leben teilhaben kann, passen wir ihm hundgerechte Hörgeräte an.
Sprechen Sie mit uns darüber, ob Ihr Hund die Anforderungen erfüllt!
Kommt mein Hund in Frage?
Die Auswahlkriterien sind:
- Wie reagiert der Hund auf normales, lautes oder sehr lautes Rufen oder andere Geräusche?
- Aus welcher Entfernung nimmt der Hund noch Geräusche wahr?
- In wie weit lässt sich der Hund bedenkenlos ruhig stellen bzw. narkotisieren?
Wie viel kostet ein Hörgerät für den Hund?
Die Kosten für solch ein Hörgerät liegen bei ca. 800 Euro für beide Ohren.
Eine Erfolgsgeschichte
Schwerhörigkeit bei Hunden ist keine große Seltenheit. So ging es auch "Penny", dem Yorkshire-Terrier. Er lebt in einem Haushalt mit drei anderen Hunden, und verpasste ständig den Start, wenn es etwas zu fressen gab. Seine tierischen Hausgenossen stürzten sich auf die Leckerchen, während Penny einfach da lag und vermutlich nur davon träumte.
Wir entschlossen uns zu einem Versuch mit einem In-dem-Ohr-Gerät von Siemens, obwohl Penny schon 12 Jahre alt ist und der Tierarzt sehr skeptisch war. Es klappte prima. Nach ein paar Schwierigkeiten mit dem Sitz war es geschafft: Penny hört wieder die Rufe seines Frauchens und ist sichtlich agiler, wenn es ums Futter geht.
Sollte Ihr Hund ähnliche Probleme haben melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich beraten. Einen Versuch ist es wert!
Für tiermedizinische Fragen steht Ihnen unser Experte gern zur Verfügung:
Dr. med. vet. Gunther Herold
Potsdamer Straße 62
14548 Caputh
Telefon 033209 - 72523
Fax 033209 - 72524
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!